Was sind die Gründe für das Vergrauen oder Vergilben der Kleidung?

Die Gründe für das Vergrauen oder Vergilben sind vielfältig.

  • Die Fasern, aus denen die Stoffe bestehen, sind ursprünglich nicht vollkommen weiss. Sie sind meistens weisslich bis grau oder weisslich bis gelb.

  • Um sie weiss zu machen, verwenden die Faserhersteller weisse Farbstoffe, die optische Aufheller enthalten können, aber nicht enthalten müssen.

  • Diese zur Färbung der Fasern verwendeten Farbstoffe müssen unauslöschlich auf den Fasern fixiert werden. Sie müssen also sehr lichtbeständig (hauptsächlich UV-beständig) und auch waschbeständig sein.

  • Diese Waschbeständigkeit ist normalerweise auf dem Etikett des jeweiligen Stoffes angegeben. In der Tat gibt das Etikett an, ob der Stoff mit der Hand oder in der Maschine waschbar ist und welche Waschtemperatur er verträgt. Wenn die Waschbedingungen nicht eingehalten werden, besteht die Gefahr einer beschleunigten Vergrauung oder Vergilbung, da die weisse Färbung angegriffen wird.

  • Ein anderer Grund für eine Vergrauung oder Vergilbung ist die Verwendung eines Waschmittels, das zu aggressive Reinigungsmittel enthält, die eine Verschlechterung der Farbgebung hervorrufen.

  • Oder umgekehrt, die Verwendung eines nicht ausreichend wirksamen Waschmittels führt zu einer Verschmutzung der Fasern, die sich in der Regel durch Vergrauung zeigt.

  • Um das Vergrauen zu vermeiden, ist es notwendig, dass der von den Fasern gelöste Schmutz im Waschbad bleibt und dass er sich nicht wieder auf den gleichzeitig gewaschenen Stoffen ablagert. Dazu muss das Waschmittel besonders wirksame Wirkstoffe gegen einen Wiederbelag enthalten.

  • Wenn zum Waschen Wasser von mittlerer bis hoher Härte verwendet wird und das Waschmittel kein geeignetes Anti-Kalk-System hat, besteht ebenfalls ein Risiko der Vergrauung durch Ablagerung von Kalk auf den Fasern.

  • Um all diese Probleme zu beheben, enthalten zahlreiche Waschmittel optische Aufheller.

  • Aufheller verändern unsere Wahrnehmung von Weiss, aber die meisten von ihnen sind Schadstoffe für die Umwelt.

  • Ein weiterer Nachteil von Aufhellern besteht darin, dass sie eine große Anzahl von Farben verändern, hauptsächlich diejenigen, die Gelb enthalten (Gelb, Grün, Orange, ...). Wenn diese Farben ein wenig Gelb verlieren, verblassen sie tatsächlich oder verlieren ihren Glanz oder ihren Farbton.

  • Damit ein Waschmittel keine Aufheller benötigt, müssen dessen Reinigungsmittel wirksam genug sein, um gut zu waschen, aber gleichzeitig dürfen sie nicht zu aggressiv sein, damit sie keine Entfärbungen hervorrufen. Es muss ein sehr wirksames Anti-Kalk-System haben und ein sehr effizientes System gegen erneute Ablagerungen.

Genau darauf hat das Waschmittel L'ARBRE VERT die Antwort. Diese Leistungen wurden durch ein unabhängiges offizielles Labor bestätigt, wodurch das Waschmittel L'ARBRE VERT das EU-Ecolabel erhielt, vergeben von AFNOR Frankreich für die Europäische Kommission.

Bitte beachten Sie, dass nur eingeloggte Benutzer Fragen stellen können

Schneller Versand

Lieferung in 24/48 Std

Schweizer Lager

Lieferung ab unserem Lager

Kostenloser Versand

ab CHF 100.- Einkauf

Sichere Zahlung

SSL-Verschlüsselung

Copyright © 2025 - ARBREVERT.CH - All rights reserved.